
Benedikt Fritz (li) und Timothy Davies (re) sind die beiden Köpfe von pearls Acoustic Identity GmbH. Benedikt Fritz hat sein Diplom in Audio Engineering an der SAE, Frankfurt und Berlin abgeschlossen. Außerdem hält er einen BA(Hons) in Recording Arts der Middlesex University, London. Timothy Davies begann seine Tonkarriere bei Martin Haas (USP-Tonstudios, Rödelheim Hartreim Projekt, Glashaus, Xavier Naidoo, etc.) und studierte BA(Hons) Music Composition in England. Anschließend sammelte er Erfahrung als Produzent und Komponist in den BonaFideStudios, London. 2003 zog es ihn von England nach Frankfurt. An der Hanauer Landstraße steht pearls seit mehr als 13 Jahren für anspruchsvolle Vertonung von Kommunikationsmaßnahmen und Musikkomposition für Werbung und Film. Die großen modernen Tonstudios in angenehmer, minimalistischer Atmosphäre bieten alles, was man zur Vertonung, Aufnahme und professionellen Mischung benötigt. Die Kunden werden – ob mit einem spannenden Projekt unter dem Arm oder auch nur mit einer wilden Idee im Kopf – vom ersten Sprecher-Casting bis zur finalen Mischung bei pearls begleitet. Dazu gehört Gespür für das Produkt und die kreative Vision der Agentur.
Frankfurt ist für mich …
Benedikt: … zweite Heimat und kreatives Pulverfass.
Was begeistert dich am meisten an deinem Beruf?
Timothy: Aus einem stummen Bild ein emotional geladenes Gesamtkunstwerk zu zaubern.
Woher kommen deine Ideen?
Benedikt: Aus dem Bauch und aus dem Herzen.
Meine Mittagspause …
Benedikt: … am liebsten ein Panang Curry von Heidi.
Welche Trends siehst du gerade?
Timothy: Die Kommunikationswege erfinden sich neu, aber gutes Handwerk bleibt.
Was können wir noch lernen?
Benedikt: Am liebsten jeden Tag was Neues.
Das sollte man in Frankfurt unbedingt machen …
Timothy: … ins Dialogmuseum gehen: die Augen abschalten und sich auf die Ohren und anderen Sinne verlassen.