Paula Landes ist Expertin für Social Media, Marketing und PR, die ihre Kommunikationsdienstleitungen auch für Gründer und Start-Ups anbietet. Dabei reicht ihr Angebotsspektrum von Social-Media über Webseitenplanung und Betreuung bis zu Ideenentwicklung und Kreativcoaching. Über ONLINE-LEGAL-SOCIAL bietet sie für Gründerinnen und Unternehmen maßgeschneiderte Schulungen und Seminare im Großraum Frankfurt an. Für die Digital Media Women, ein bundesweites Netzwerk, in dem über 19.000 Frauen den digitalen Wandel aktiv mitgestalten, ist sie Quartiersleiterin für das Rhein Main Gebiet.

www.mocialsedia.de

Frankfurt ist für mich …

… immer für eine Überraschung gut – und seit sieben Jahren immer wieder besser als erwartet.

Was begeistert Dich am meisten an Deinem Beruf?

Die vielfältigen Ideen, Konzepte und die Menschen, die man dabei trifft – so kommt keine Langweile auf.

Woher kommen Deine Ideen?

Aus dem Schwimmbad – oder aus dem Garten :-)

Meine Mittagspause …

… ist, seit ich mein Büro im Bahnhofsviertel habe, jedes Mal ein Abenteuer und die beste Zeit des Tages zum Netzwerken. #neverlunchalone

Welche Trends siehst Du gerade?

Die sozialen Medien verwandeln sich ständig weiter – die älteren Nutzer werden mehr, die Jüngeren inszenieren sich von Kanal zu Kanal. Relevanz und Mehrwert sind oft nur am Rande vorhanden – dennoch reden alle darüber. Ein langanhaltender Trend, der noch lange nicht vorbei ist. Im Digitalen finde ich den Bereich KI und Bots sehr spannend – was diese Technologien im Alltag der Zukunft für uns bedeuten werden, ist Science-Fiction live.
Ansonsten ist mobiles Arbeiten ein Trend – in allen Ausprägungen von Co-Working über Working Nomads bis hin zu Agenturen, die komplett ohne Büro location agnostic arbeiten – und so virtuelle Teams hervorbringen, die auf Augenhöhe sind – wie etwa Tyto.

Was können wir noch lernen?

Viel! Das Leben ist zu kurz um unglücklich zu sein. Deswegen fotografiere ich tote Tiere, wie dieses oder jenes – diese armen Wesen sind unglücklicherweise nicht mehr am Leben. Aber wir sind es – nutze den Tag! Lebe und lerne – zum Beispiel von Kindern, die noch Dinge hinterfragen, die wir oft für selbstverständlich nehmen.
Weiterhin wäre eine gelebte Gleichberechtigung etwas, was diese Gesellschaft noch nicht ganz erlernt bzw. verinnerlicht hat.

Das sollte man in Frankfurt unbedingt machen …

Indisch essen gehen – etwa hier oder hier.
Ansonsten ins Museum gehen, in der Kleinmarkthalle Kaffee trinken und sich zu Messezeiten über Besuch freuen :-)