
Madlen Thorwarth ist studierte Innenarchitektin. Gemeinsam mit dem Designer Daniel Singh gründete sie in Frankfurt ihre Manufaktur für hochwertige Möbel, ausgefallene Wohnaccessoires, einzigartigen Schmuck sowie individuelle Auftragsarbeiten aus Beton. Mit voller Leidenschaft wird in der Manufaktur in der Gewinnerstraße im Nachhaltigen Gewerbegebiet Frankfurt Ost alles per Hand in höchster Qualität und mit viel Liebe gefertigt. Als Designerin legt sie Wert aufs Detail und hat ständig neue Produktideen. Mit ihrem innovativen Design ist der Werkstoff Beton salonfähig geworden. Belohnt wurde ihre Kreativität bereits mehrfach. 2019 wurde der außergewöhmliche Betonschmuck mit dem international renommierten German Design Award und dem “Oscar der Schmuckbranche” – Inhorgenta Award – ausgezeichnet.
www.concrete-jungle.de
https://www.facebook.com/ConcreteJungleDE
https://www.instagram.com/concretejunglede
#concretejunglede
Frankfurt ist für mich …
mein persönlicher Concrete Jungle.
Was begeistert Dich am meisten an Deinem Beruf?
Ich bin mein eigener Chef und kann kreativ arbeiten. Was will Frau mehr?
Woher kommen Deine Ideen?
Ganz unterschiedlich. Manchmal inspirieren mich alte Gebäude zu Schmuckstücken, manchmal die Farben von Lebensmitteln zu Kombinationen und manchmal alltägliche Dinge zu Formen. Aber auch Pinterest und die Zeitschrift AD nehme ich oft als Inspirationsquellen.
Meine Mittagspause …
verbringe ich mit meinem wundervollen Team bei gutem, gesunden & selbstgekochten Essen und meistens mit viel Gelächter. 😊
Welche Trends siehst Du gerade?
Allgemein: es wird mehr Wert auf Authentizität, Nachhaltigkeit und die Umwelt gelegt. Das finde ich toll! Im Bereich Schmuck geht der Trend zu alten Münzen, breiteren Ketten, Creolen, naturbelassenen Perlen und Gold über. Im Bereich Interior geht Terrazzo in Führung und stößt Marmor vom Thron. Und (was mich besonders begeistert): Dschungel Tiere! #wildlife
Was können wir noch lernen?
Wieder mehr auf unser Bauchgefühl zu hören, uns selbst zu lieben & anderen zu helfen. Dann wäre die Welt eine wesentlich schönere und viel harmonischer.
Das sollte man in Frankfurt unbedingt machen …
zu jeder Jahreszeit: bei Sonnenuntergang auf die Ignatz Bubis Brücke gehen und die Skyline betrachten!
Im Frühling: den Palmengarten besuchen!
Im Sommer: in einem der ruhigeren Beach Clubs z.B. Niddastrand, Blaues Wasser, Orange Beach oder der alten Schiffsmeldestelle bei einer frischen, selbstgemachten Limo genüsslich im Schatten sitzen.
Im Herbst: auf dem Lohrberg die Aussicht und letzten Sonnenstrahlen genießen.
Im Winter: in der Nr. 16 einen Teller Bomboloni zu zweit teilen und Wein aus dem bis zum Rand gefüllten Glas schlürfen, den Tigerpalast besuchen und in ein kleines Konzert in der Brotfabrik gehen.