Die Initiatorin Sevinc Durmaz Yerli (Frankfurt Fashion Lounge) hat gemeinsam mit der Maßschneider-Innung Rhein-Main, August Pfüller und der Wirtschaftsförderung Frankfurt ein Mentoring Programm zur gezielten Unterstützung und Professionalisierung von Talenten im Bereich nachhaltiger Mode-Produktion auf den Weg gebracht und im Rahmen der Frankfurt Fashion Week im Januar 2022 spannende Designer:innen ausgezeichnet.

Livia Schygulla (Gleichberechtigte Mode, Rekombination Herrenbekleidung) ist eine von Ihnen!

>> Wie bist du zur Mode gekommen?
Ich habe in meiner Jugend angefangen meine Kleidung selber zu nähen, schon damals durch das eintönige Angebot von der Stange. Zu der Zeit habe ich ohne jegliches Wissen genäht, ganz nach „Learning by Doing“, bevor ich dann 2015 nach dem Abi meine Ausbildung zur Damenmaßschneiderin am Staatstheater Mainz begonnen habe.

>> Welche Ausbildung hast du?
Meine Ausbildung zur Maßschneiderin mit Schwerpunkt Damen habe ich am Staatstheater Mainz gemacht und 2018 mit der Auszeichnung 1. Landessiegerin Maßschneiderin im Schwerpunkt Damen in Rheinland-Pfalz abgeschlossen. Nach ersten Berufserfahrungen als Gesellin habe ich 2020/21, im Modeinstitut Gabriel in Frankfurt, Weiterbildungen in der Schnitttechnik für Damen und Herren gemacht. Aktuell studiere ich im 3. Semester Ernährungswissenschaften und arbeite nebengewerblich als Maßschneiderin für Kundenaufträge in Frankfurt und Umgebung.

>> Wer sind deine Vorbilder?
Vorbilder in der Mode habe ich konkret keine. Ich finde Kollektionen aber besonders toll, wenn der Spagat zwischen Langlebigkeit und dem aktuellen Zeitgeist gelingt, ohne jeden Trend zu übernehmen.

>> Was treibt dich an?
Tatsächlich treibt mich als Handwerkerin vor allem das Gefühl der Muße an – mich ganz darin zu vertiefen, etwas mit meinen Händen zu schaffen. Aus der Idee ein fertiges Kleidungsstück zu entwickeln, welches ich schon zu Beginn vor dem inneren Auge gesehen habe, ist das, was mich immer wieder zufrieden stellt. Daneben spielen natürlich noch Faktoren wie Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und Qualität eine Rolle, die bei Maßschneiderei aber eigentlich selbstverständlich sind.

>> Wo siehst du dich nächstes Jahr auf der Fashion Week?
Ein Ausblick ist auf jeden Fall, dass es im Rahmen des Fashion Designer Mentoring Programs der Frankfurt Fashion Lounge wieder eine Show geben soll, worüber ich mich sehr freue, da der erste Einblick im Januar sehr vielversprechend war. Genaueres ist mir bisher noch nicht bekannt, aber ich bin definitiv motiviert mehr von meiner Arbeit zu zeigen.